Der Cowboy-Look im Büro: So funktioniert der Western-Stil im Alltag

Der Western-Look ist schon seit einiger Zeit im Trend und erobert nicht nur die Fashion-Welt, sondern auch immer mehr Büros. Doch wie schafft man es, den Cowboy-Look im Büroalltag zu integrieren, ohne overdressed oder fehlplatziert zu wirken? Mit ein paar einfachen Tricks ist es möglich, einen Hauch von Wildem Westen in den Arbeitsalltag zu bringen.

Die richtige Kombination von Western-Elementen

Der Schlüssel zum erfolgreichen Cowboy-Look im Büro liegt in der richtigen Kombination von Western-Elementen. Dabei sollte man nicht zu viele Elemente auf einmal verwenden, sondern sich auf ein oder zwei Key-Pieces konzentrieren. Ein Beispiel dafür könnte eine Western-inspirierte Bluse sein, die mit einer schlichten Hose und neutralen Schuhen kombiniert wird. Auf diese Weise wird der Look in Balance gehalten und wirkt nicht überladen.

Die passenden Materialien auswählen

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Cowboy-Looks sind die verwendeten Materialien. Wildleder, Leder und gealterte Denims sind typisch für den Western-Stil und lassen sich gut in den Büroalltag integrieren. Eine Wildlederjacke oder eine Lederhose verleihen dem Outfit einen Hauch von Cowboy-Flair, ohne dass man gleich wie aus einer Wildwest-Filmkulisse wirkt.

Das richtige Maß an Accessoires

Accessoires sind ein einfacher Weg, um den Cowboy-Look zu vervollständigen. Hierbei gilt jedoch die Devise „weniger ist mehr“. Ein schlichter Gürtel mit einer schönen Schnalle oder ein Paar Western-inspirierte Stiefel können das Outfit perfekt abrunden, ohne zu überladen zu wirken. Auf zu viele Western-Accessoires wie Cowboy-Hüte oder Bandanas sollte man im Büroalltag jedoch verzichten, da sie schnell fehlplatziert wirken können.

Der richtige Schnitt der Kleidungsstücke

Ebenfalls wichtig für den Cowboy-Look im Büro sind die richtigen Schnitte der Kleidungsstücke. Locker geschnittene Blusen oder Hemden im Western-Stil wirken lässig und gleichzeitig professionell. Auch weite Hosen mit einem hohen Bund passen gut zum Western-Look und sind gleichzeitig bequem. Wichtig ist jedoch, dass die Kleidungsstücke gut sitzen und nicht zu oversized wirken, um einen schlampigen Eindruck zu vermeiden.

Der Cowboy-Look im Büro: Tipps für Männer und Frauen

Der Cowboy-Look kann von Männern und Frauen gleichermaßen getragen werden. Für Männer bieten sich beispielsweise karierte Hemden, Jeans im Used-Look und Boots an. Frauen können hingegen zu Blusen mit Western-Muster, Jeansröcken und spitz zulaufenden Stiefeletten greifen. Wichtig ist es, die Kleidungsstücke passend zur eigenen Figur und Persönlichkeit auszuwählen.

FAQ zum Cowboy-Look im Büro

Ist der Cowboy-Look im Büro angemessen?

Der Cowboy-Look kann im Büro durchaus angemessen sein, solange er nicht zu überladen oder unprofessionell wirkt. Wichtig ist es, den Look mit passenden Kleidungsstücken und Accessoires in Balance zu halten.

Welche Farben passen zum Cowboy-Look?

Typisch für den Cowboy-Look sind Erdtöne wie Braun, Beige und Dunkelgrün. Auch dezente Farben wie Weiß oder Grau lassen sich gut mit dem Western-Stil kombinieren.

Kann man den Cowboy-Look auch im Sommer tragen?

Absolut! Im Sommer kann man zum Beispiel zu einem luftigen Maxikleid mit Western-Muster greifen oder eine leichte Wildlederjacke über einem schlichten Outfit tragen.

Welche Schuhe passen zum Cowboy-Look?

Stiefel sind die Klassiker zum Cowboy-Look. Sowohl knöchelhohe Western-Boots als auch Stiefeletten mit spitzer Zehenkappe sind perfekt für den Büro-Alltag.

Kann man den Cowboy-Look auch im formellen Büro tragen?

Im formellen Büro sollte man den Cowboy-Look eher dezent halten. Ein schlichtes Hemd mit Western-Muster oder eine dezente Wildledertasche können jedoch einen Hauch von Western-Stil ins Büro bringen.